Tec Faktura ERP-System & CRM

Ihre ERP-Komplettlösung für effiziente Geschäftsprozesse

Mit TEC Faktura verwalten Sie Ihr Unternehmen effizienter als je zuvor. Unsere cloudbasierte ERP-Komplettlösung ist vollständig in Ihr Shopsystem und den ALZURA B2B-Marktplatz integriert. So können Sie Ihre Waren nicht nur in Ihrem Shop anbieten, sondern auch 100 % automatisiert im ALZURA B2B Marktplatz. Alle Artikel sowie Preise und Verfügbarkeiten des Marktplatzes sind direkt in Ihrem ERP-System einsehbar, während Sie gleichzeitig eigene Lieferanten problemlos anbinden können.

Ein Komplettpaket mit regelmäßigen Datensicherungen und flexiblem Cloudspeicher. Dank des responsiven Designs ist es überall und auf verschiedenen Geräten verfügbar. 

Das ERP-System umfasst Funktionen wie Kunden- und Artikelverwaltung, Rechnungswesen, Mahnwesen und mehr. Erweiterungsmodule wie Vertreterverwaltung, Chargenverwaltung und Supporttickets ergänzen das System. Kunden loben die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz. TEC Faktura ist ideal für Unternehmen jeder Größe, die eine flexible und effiziente ERP-Software suchen.

Cloudbasierte ERP-Lösung

Ein Vorteil von cloudbasierten ERP-Systemen wie TEC Faktura ist die verbesserte Datensicherheit und Kosteneffizienz. Cloud-ERP bietet automatische Updates und regelmäßige Backups, wodurch die IT-Infrastruktur stets aktuell und geschützt bleibt. Dies reduziert Wartungskosten und entlastet die IT-Abteilung. 

Zudem ermöglichen integrierte Sicherheitsprotokolle einen hohen Schutz vor Datenverlust und Cyberangriffen, was besonders für kleine und mittlere Unternehmen entscheidend ist​

Einfache Bedienung

TEC Faktura legt großen Wert auf eine intuitive und innovative Benutzerführung, die durch eine klare und übersichtliche Oberfläche direkt produktives Arbeiten ermöglicht.

Komplettpaket

Das ERP-System bietet kostengünstige Komplettpakete mit regelmäßiger Datensicherung und kostenfreiem Cloudspeicher, der je nach Bedarf erweitert werden kann.

Flexibilität & Mobilität

Dank des responsiven Designs ist TEC Faktura auf verschiedenen Geräten wie Mobiltelefonen und Tablets überall verfügbar, was Flexibilität im Arbeitsalltag gewährleistet.

Vielseitige Funktionen

Das ERP-System bietet verschiedene Funktionen wie Kunden- und Artikelverwaltung, Rechnungswesen und Mahnwesen und sind auf unterschiedliche Unternehmensgrößen zugeschnitten.

Erweiterungsmodule

Zusätzliche Module wie Vertreterverwaltung, Chargenverwaltung und Supporttickets ermöglichen eine flexible Anpassung des Systems an spezifische Anforderungen und Branchen.

Prozessoptimierung

TEC Faktura unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse effizient zu verwalten und zu optimieren, wodurch sie Zeit und Kosten sparen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.

Haben Sie Fragen zu unserem ERP-System TEC FakturaPro?

Unser Team unterstützt Sie gerne.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

  • Was ist ein ERP-System?

  • Was ist cloudbasierte ERP-Software?

  • Was ist der Unterschied zwischen CRM und ERP?

  • Warum ist Enterprise Resource Planning so wichtig?

  • Welche Funktionen sollte ein gutes ERP-System haben – und wie erfüllt TEC FakturaPro diese Anforderungen?

  • Ist die ERP-Software TEC FakturaPro auch für wachsende und internationale Unternehmen geeignet?

Was ist ein ERP-System?

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Software, die alle wichtigen Geschäftsprozesse eines Unternehmens zentral steuert und verbindet. Dazu zählen beispielsweise die Kunden- und Artikelverwaltung, das Rechnungswesen, Mahnwesen, Lagerverwaltung und vieles mehr. Mit einem ERP-System wie TEC Faktura können Unternehmen ihre Abläufe automatisieren, Zeit sparen und effizienter arbeiten.

Was ist cloudbasierte ERP-Software?

Cloudbasierte ERP-Software läuft nicht auf einem lokalen Server, sondern über das Internet. Das bedeutet, Unternehmen können von überall aus und auf allen Geräten auf ihre Daten zugreifen. TEC Faktura ist eine solche cloudbasierte ERP-Lösung. Alle Daten sind sicher gespeichert, automatische Updates und regelmäßige Backups sorgen für einen reibungslosen Betrieb – ohne zusätzlichen Aufwand für die IT.

Was ist der Unterschied zwischen CRM und ERP?

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) steuert alle internen Prozesse eines Unternehmens, wie Einkauf, Lager, Buchhaltung und Personalwesen. Es sorgt dafür, dass Abläufe automatisiert und Ressourcen optimal genutzt werden. Ein CRM-System (Customer Relationship Management) konzentriert sich dagegen auf die Pflege von Kundenbeziehungen und unterstützt Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Während ERP interne Abläufe optimiert, stärkt CRM die Beziehung zum Kunden. Moderne Lösungen wie TEC Faktura kombinieren beide Systeme in einer Plattform.

Warum ist Enterprise Resource Planning so wichtig?

Enterprise Resource Planning (ERP) ist wichtig, weil es alle Geschäftsprozesse in einem Unternehmen zentral verbindet und steuert. Dadurch werden Abläufe effizienter, Fehler reduziert und Zeit gespart. Unternehmen behalten jederzeit den Überblick über Bestände, Finanzen und Aufträge. Ein ERP-System unterstützt dabei, Ressourcen optimal zu nutzen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. So trägt es direkt zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Wachstum des Unternehmens bei.

Welche Funktionen sollte ein gutes ERP-System haben – und wie erfüllt TEC FakturaPro diese Anforderungen?

Ein leistungsstarkes ERP-System sollte eine zentrale Datenbasis, automatisierte Prozesse, integrierte Analysen, benutzerfreundliche Oberflächen und flexible Integrationen bieten. Unsere ERP-Software TEC FakturaPro erfüllt genau diese Anforderungen: Sie erhalten übersichtliche Dashboards, intelligente Berichte, nahtlose Anbindungen an Shopsysteme und die Möglichkeit, Routineaufgaben zu automatisieren – alles in einer einzigen, modernen Lösung.

Ist die ERP-Software TEC FakturaPro auch für wachsende und internationale Unternehmen geeignet?

Ja, die ERP-Software TEC FakturaPro ist flexibel skalierbar und eignet sich sowohl für kleine Unternehmen als auch für wachsende und internationale Firmen. Das ERP-System unterstützt verschiedene Sprachen, Währungen und länderspezifische Anforderungen. Außerdem können Sie zwischen einer Cloud-, On-Premise- oder hybriden Bereitstellung wählen – für maximale Freiheit und Anpassungsfähigkeit.